Animation anfragen für
Schleswig-Holstein

Animationsanfrage
  • Anfrageart
  • Kontakt
  • Anfrage

Kontaktdaten


Ihre Anfrage


Auswahl der Gruppen

Bitte beachten Sie, dass bis zu 4 Animationen à 55 Minuten pro Tag angeboten werden können. Bei mehr als vier Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden. Eine Gruppe umfasst max. 25 Personen.

Auswahl der Gruppen

Bitte beachten Sie, dass bis zu 3 Online-Animationen à 55 Minuten pro Tag angeboten werden können. Bei mehr als drei Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden. Eine Gruppe umfasst max. 15 Personen.

Gruppe(n)

Daten für Gruppe 1

Daten für Gruppe 2

Daten für Gruppe 3

Pro Tag können bis zu 3 Online-Animationen à 55 Min. angeboten werden. Bei mehr als drei Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden.

Daten für Gruppe 4

Daten für Gruppe 4

Pro Tag können bis zu vier Animationen à 55 Min. angeboten werden. Bei mehr als vier Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden.

Daten für Gruppe 5

Daten für Gruppe 5

Daten für Gruppe 6

Informationen zu den Teilnehmenden

Zur Förderung von Diversität und Partizipation ist es den Veranstaltern ein wichtiges Anliegen, jungen Menschen mit besonderem Förderbedarf gezielt Zugang zum Programm zu ermöglichen.

Zeitplanung

Französischunterricht

Online-Animation

Es stehen zwei Optionen für eine Online-Animation zur Auswahl:

  1. Projektion der Animation in das Klassenzimmer mit einer Gruppe von max. 12 Personen. (Anwesenheit einer Lehrperson vor Ort)
  2. Individuelle Teilnahme der Schüler*innen von zu Hause aus. (digitale Anwesenheit einer Lehrperson)

Abschließende Hinweise

Jean Christian Kakpo

Hier ist Jean Christian, meine Freund*innen nennen mich JC. In diesem Jahr der neue France Mobil-Lektor in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

Ursprünglich aus Benin, einem frankophonen Land, habe ich eine besondere Verbindung zu Frankreich, seiner Kultur. Nach meiner Licence in „Interkultureller Germanistik“ in Benin, setzte ich mein Studium in Frankreich fort und habe an der Universität Caen Normandie eine Licence LLCER Parcours Allemand und einen Master1 LLCER Études Culturelles (Kulturwissenschaften) absolviert, da ich mich schon immer für Deutschland, seine Sprache, Kultur und Literatur interessiert habe.

2023 führte mich mein erster Weg nach Deutschland, wo ich ein Praktikum bei der Stadt Würzburg in der Fachabteilung Kinder, Jugend und Familienarbeit gemacht habe.

Als France Mobil-Lektor möchte ich Schüler*innen für Fremdsprachen und Kulturen begeistern und hoffe, dass ich in ihnen die Lust auf Auslandsreisen, insbesondere nach Frankreich und in die Frankophonie wecken kann, indem ich ihnen die Bedeutung von Fremdsprachen und Kulturen, in diesem Fall der französischen Sprache und ihrer vielfältigen Vorteile, vermittle. Außerdem werde ich sie auch auf Austauschmöglichkeiten, die die verschiedenen europäischen Programme ihnen anbieten, aufmerksam machen.

Ich freue mich darauf, Sie, die Lehrkräfte und Ihre Schüler kennenzulernen.

Bis bald!

Jean Christian Kakpo