Animation anfragen für
Sachsen

Animationsanfrage
  • Anfrageart
  • Kontakt
  • Anfrage

Kontaktdaten


Ihre Anfrage


Auswahl der Gruppen

Bitte beachten Sie, dass bis zu 4 Animationen à 55 Minuten pro Tag angeboten werden können. Bei mehr als vier Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden. Eine Gruppe umfasst max. 25 Personen.

Auswahl der Gruppen

Bitte beachten Sie, dass bis zu 3 Online-Animationen à 55 Minuten pro Tag angeboten werden können. Bei mehr als drei Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden. Eine Gruppe umfasst max. 15 Personen.

Gruppe(n)

Daten für Gruppe 1

Daten für Gruppe 2

Daten für Gruppe 3

Pro Tag können bis zu 3 Online-Animationen à 55 Min. angeboten werden. Bei mehr als drei Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden.

Daten für Gruppe 4

Daten für Gruppe 4

Pro Tag können bis zu vier Animationen à 55 Min. angeboten werden. Bei mehr als vier Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden.

Daten für Gruppe 5

Daten für Gruppe 5

Daten für Gruppe 6

Informationen zu den Teilnehmenden

Zur Förderung von Diversität und Partizipation ist es den Veranstaltern ein wichtiges Anliegen, jungen Menschen mit besonderem Förderbedarf gezielt Zugang zum Programm zu ermöglichen.

Zeitplanung

Französischunterricht

Online-Animation

Es stehen zwei Optionen für eine Online-Animation zur Auswahl:

  1. Projektion der Animation in das Klassenzimmer mit einer Gruppe von max. 12 Personen. (Anwesenheit einer Lehrperson vor Ort)
  2. Individuelle Teilnahme der Schüler*innen von zu Hause aus. (digitale Anwesenheit einer Lehrperson)

Abschließende Hinweise

Pauline Mehl

Hallo! Ich bin Pauline, die FranceMobil-Lektorin in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen für das Schuljahr 2024/2025.

Ich komme aus dem Elsass, genauer gesagt aus dem Norden von Straßburg, wo Deutsch eine Sprache ist, die in der Schule viel gelernt wird. Aber als ich jünger war, habe ich nur ungern Fremdsprachen gelernt, und schon gar nicht Deutsch! Erst am Ende des Gymnasiums begann ich ernsthaft, die Sprache Goethes zu lernen (und zu lieben!).

Seitdem hatte ich das Glück, in Deutschland viele schöne Erfahrungen zu machen: Ich lebte in Mainz, wo ich einen Zivildienst im rheinland-pfälzischen Landtag absolvierte, und studierte anschließend an der Universität dort Politikwissenschaft. Meinem Master in European Studies habe ich es zu verdanken, dass ich in Deutschland und auch in Polen studieren konnte! Ich habe es geliebt, Mitteleuropa zu entdecken und ich liebe es, die kulturellen Unterschiede zwischen jedem Land, das ich besuche, zu beobachten.

Zum Abschluss meines Masterstudiums kam ich dann für ein Praktikum nach Leipzig. Und ich hatte Lust zu bleiben! Nun bin ich also bereit, auf den Straßen der drei verschiedenen Bundesländern unterwegs zu sein! Ich freue mich darauf, die bewaldeten Landschaften, die großen und kleinen Städte der jeweiligen Region zu entdecken!

Bis bald!

Pauline Mehl