Das Programm FranceMobil

FranceMobil ist ein Programm, das Schüler:innen für die französische Sprache begeistert und ihr Interesse für internationale Mobilitätserfahrungen und interkulturelle Austauschprogramme weckt. Es richtet sich mit spielerisch-pädagogischen Animationen an Schüler:innen aller Jahrgangsstufen.

Das Programm in Kürze

  • Präsenz-Animationen: Die Animationen finden in Schulen statt und dauern normalerweise 45 Minuten. Für Schüler:innen der 8. Klasse und an berufsbildenden Schulen kann eine Sitzung auch bis zu 90 Minuten dauern. Die Lektor:innen informieren die Schüler:innen am Ende einer Einheit über deutsch-französische Mobilitätsprogramme.
  • Online-Animationen: FranceMobil bietet auch Online-Animationen an. Die Schüler:innen können individuell von zu Hause aus oder in kleinen Gruppen in ihrem Klassenzimmer daran teilnehmen. Weitere Informationen zu den Online-Animationen finden Sie in diesem PDF.

Warum FranceMobil?

  • Eine kulturelle und sprachliche Erfahrung: Die Lektor:innen nutzen verschiedene Medien (Videos, aktuelle Musik, Bilder), um ein authentisches Bild ihrer Kultur und der französischen Sprache zu vermitteln.
  • Informationen und Austausch: Die Schüler:innen erfahren mehr über verschiedene Möglichkeiten zum Französischlernen und werden über die verschiedenen Mobilitätsprogramme informiert.
  • Ein angepasster pädagogischer Ansatz: Die Animationen finden in einfachen und leicht verständlichen Worten auf Französisch statt. Die Animationen richten sich auch an Schüler:innen, die noch kein Französisch können.

Einfache Kontaktaufnahme

Einfache Kontaktaufnahme: Interessierte Schulen können den Lektor oder die Lektorin in ihrem Bundesland per Onlineformular kontaktieren. Dieser Schritt ist einfach und kostenlos.

Klimafreundliche Mobilität

  • Nachhaltiger Transport: Die Lektor:innen von FranceMobil setzten sich für den Klimaschutz ein und reisen bevorzugt mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Um Schüler:innen in ländlichen Regionen zu erreichen, steht ihnen allerdings auch ein Fahrzeug zur Verfügung.
  • Onlineformat: Online-Animationen sind ebenso spielerisch und interaktiv wie Präsenz-Animationen.

FranceMobil erfindet sich stetig neu, um jungen Menschen bereichernde Erfahrungen zu bieten und sie für klimafreundliche Mobilität zu begeistern.

Warum Französisch lernen?

Eine Schlüsselsprache für die Zukunft Ihrer Schüler:innen

Französisch wird häufig als komplexe Sprache wahrgenommen, die nur von privilegierten Menschen gesprochen wird. Doch hinter diesem Vorurteil versteckt sich ein unschätzbarer Reichtum! Erfahren Sie, warum es sich lohnt, Ihre Schüler:innen für Französisch zu begeistern.

Mit etwa 280 Millionen frankophonen Menschen auf fünf Kontinenten ermöglichen Französischkenntnisse den Zugang zu anderen Kulturen und eröffnen zahlreiche Möglichkeiten auf internationaler Ebene. Wenn Ihre Schüler:innen Französisch lernen, wird es ihnen leichter fallen, in Ländern wie Kanada, der Schweiz, dem Senegal oder Frankreich Urlaub zu machen, zu studieren oder zu arbeiten.

Französisch ist eine wichtige europäische Sprache und vor allem in den Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Frankreich von essenzieller Bedeutung. Französischkenntnisse öffnen den Weg für internationale Karrieren in verschiedenen Bereichen. Zahlreiche Unternehmen suchen zweisprachige Arbeitskräfte für Stellen im internationalen Handel, der Diplomatie oder dem Tourismus – es gibt unzählige interessante und gut bezahlte Karrieremöglichkeiten.

Wer Französisch lernt, kann auch an Austauschprogrammen wie Erasmus+, Brigitte Sauzay oder Voltaire teilnehmen. Diese Programme ermöglichen einen Zugang zu anderen Kulturen und bringen Menschen aus ganz Europa dauerhaft zusammen.

Ein Austausch bereichert ihre Schüler:innen mit einem aufgewerteten Lebenslauf, neuen Erfahrungen und interkulturellen Kompetenzen, die für ihre Zukunft wichtig sein werden.

Französischkenntnisse sind unabdingbar, wenn man sich mit den wichtigen europäischen Themen auseinandersetzen möchte. Französisch ist für Ihre Schüler:innen ein wichtiges Werkzeug, um aktiv an der Schaffung eines vereinten und friedlichen Europas mitzuwirken.

Wer Französisch spricht, fühlt sich eher als Europäer:in und hat es leichter, sich mit anderen zu vernetzen und Verantwortung zu übernehmen.

Französischkenntnisse öffnen den Zugang zu Stipendien, Praktika oder Sprachaufenthalten in frankophonen Ländern. Mobilitätsprogramme erweitern die Horizonte Ihrer Schüler:innen und bereichern ihren akademischen und persönlichen Lebensweg. Sie bieten die Möglichkeit, andere Kulturen kennenzulernen, interkulturelle Kompetenz zu stärken und lebensbereichernde Erfahrungen zu sammeln.

Französischzertifikate wie DELF oder ein deutsch-französisches Abitur (AbiBac) sind ein großes Plus für die akademische und berufliche Zukunft Ihrer Schüler:innen.

Diese international anerkannten Qualifikationen sind häufig ausschlaggebend für Bewerbungen an Universitäten oder anderen Arbeitsstellen, sei es in Deutschland, Frankreich oder woanders auf der Welt.

Wecken Sie das Interesse für Französisch!

Als verantwortliche:r Pädagog:in spielen Sie eine zentrale Rolle in der Entwicklung Ihrer Schüler:innen. Bieten Sie ihnen die Möglichkeit, die französische Sprache zu entdecken und in die Kulturen der Frankophonie einzutauchen.

FranceMobil bietet den Schüler:innen eine einmalige Chance, sich für Europa zu entscheiden und den Weg in eine vielversprechende Zukunft einzuschlagen!