Animation anfragen für
Baden-Württemberg West

Freiburg, Karlsruhe

Animationsanfrage
  • Anfrageart
  • Kontakt
  • Anfrage

Kontaktdaten


Ihre Anfrage


Auswahl der Gruppen

Bitte beachten Sie, dass bis zu 4 Animationen à 55 Minuten pro Tag angeboten werden können. Bei mehr als vier Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden. Eine Gruppe umfasst max. 25 Personen.

Auswahl der Gruppen

Bitte beachten Sie, dass bis zu 3 Online-Animationen à 55 Minuten pro Tag angeboten werden können. Bei mehr als drei Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden. Eine Gruppe umfasst max. 15 Personen.

Gruppe(n)

Daten für Gruppe 1

Daten für Gruppe 2

Daten für Gruppe 3

Pro Tag können bis zu 3 Online-Animationen à 55 Min. angeboten werden. Bei mehr als drei Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden.

Daten für Gruppe 4

Daten für Gruppe 4

Pro Tag können bis zu vier Animationen à 55 Min. angeboten werden. Bei mehr als vier Gruppen muss ein zusätzlicher Tag für die Animationen eingeplant werden.

Daten für Gruppe 5

Daten für Gruppe 5

Daten für Gruppe 6

Informationen zu den Teilnehmenden

Zur Förderung von Diversität und Partizipation ist es den Veranstaltern ein wichtiges Anliegen, jungen Menschen mit besonderem Förderbedarf gezielt Zugang zum Programm zu ermöglichen.

Zeitplanung

Französischunterricht

Online-Animation

Es stehen zwei Optionen für eine Online-Animation zur Auswahl:

  1. Projektion der Animation in das Klassenzimmer mit einer Gruppe von max. 12 Personen. (Anwesenheit einer Lehrperson vor Ort)
  2. Individuelle Teilnahme der Schüler*innen von zu Hause aus. (digitale Anwesenheit einer Lehrperson)

Abschließende Hinweise

Annaëlle Quilliou

Hallo zusammen!

Ich bin Annaëlle Quilliou und ich bin die neue Lektorin Francemobil in Freiburg für das Jahr 2024-2025. Um mich vorzustellen, ich bin 22 Jahre alt und komme aus der Normandie in Frankreich. 2020 habe ich mein Abitur mit dem Schwerpunkt Literatur und Englisch gemacht. Danach habe ich einen Bachelor in Geschichte an der Sorbonne in Paris (2020-2023) gemacht. Ich mag Kultur, und die Welt entdecken und verstehen sehr. Ich habe sehr schöne Jahre in Paris verbracht, ich konnte verschiedene Fächer wie Paläographie, Improtheater oder Philosophie auf Deutsch kennenlernen. Ich wollte eigentlich Lehrerin zu werden, aber ich wusste nicht, ob dieser Beruf gut für mich ist. Also entschied ich mich, mir Zeit zu nehmen und bin wieder in die Normandie nach Le Havre gefahren. Während dieses Jahres habe ich tolle Mitbewohner getroffen, denn ich war für sechs Monate Betreuerin in einem Gymnasium. Durch diese Arbeit und meine Gespräche mit den Lehrern habe ich diesen Beruf noch einmal bedacht.

Deshalb habe ich mich an für das Programm von Francemobil entschieden, um mit Kindern zu arbeiten und ein anderes Schulsystem zu kennenzulernen. Als ich in der Mittelstufe war, hatte ich die Möglichkeit, jedes Jahr als Austausch in verschiedene Städte in Deutschland zu fahren. Dieses Jahr wird meine erste längere Erfahrung in einem fremden Land sein. In der Oberstufe und im Studium konnte ich an viele verschiedene Orte reisen (Japan, Australien, Griechenland, Großbritannien, …), daher wollte ich einen langen Auslandsaufenthalt machen. Ich hoffe, dass ich mich vielleicht in Sprachen weiterbilden und Sprachlehrerin im Ausland werden kann. Diese Erfahrung wird mir helfen zu sehen, was ich machen will :)

Zum Schluss möchte ich sagen, dass ich mich sehr darauf freue, Sie kennenzulernen, mit Ihnen zu lernen und schöne Momente mit Ihnen zu teilen!

Bis bald!

Annaëlle Quilliou